Sebastian Turner

deutscher Unternehmer und Politiker; Gründer der Trafo-Gruppe für Media- und Content-Tech-Beteiligungen 2017 und von Table.Media 2020; Aufsichtsratsmitglied der Dieter von Holtzbrinck Medien GmbH (DVH Medien) 2013-2020; Anteilseigner und Herausgeber des Berliner "Tagesspiegel" 2014-2020; parteiloser Kandidat für die OB-Wahl in Stuttgart 2012; Einstieg bei der Werbeagentur Scholz & Friends 1991, deren Geschäftsführender Gesellschafter bis 2001, Vorstandsvorsitzender bis 2008 und Aufsichtsratsmitglied bis 2011

* 4. Juli 1966 Clausthal-Zellerfeld

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 15/2024

vom 9. April 2024 (se)

Herkunft

Sebastian Turner wurde am 4. Juli 1966 in Clausthal-Zellerfeld im Harz geboren und wuchs ab seinem vierten Lebensjahr mit zwei Brüdern in Stuttgart auf. Er ist der Sohn des Hochschulpolitikers und Universitätsprofessors George Turner (Präsident der Universität Stuttgart-Hohenheim 1970-1986, parteiloser Wissenschaftssenator in einem CDU-geführten Berliner Senat 1986-1989).

Ausbildung

Nach dem Abitur am Karlsgymnasium in Stuttgart 1985 und dem Dienst bei der Bundeswehr studierte T. 1986-1990 Politik, Wirtschaft und Journalismus in Bonn und in den USA an der Duke University, Durham, wo er das Studium mit einem Master of Arts (M.A.) abschloss. 2008 erwarb er noch einen Master of Business Administration (M.B.A.) in der von ihm mitgegründeten Berlin School of Creative Leadership.

Wirken

Karriere als Journalist, Werber und Unternehmer

Karriere ...